Zum Inhalt springen
Logo magazin alsterdorf

Geschichten der Evangelischen Stiftung Alsterdorf
  • Wer wir sind
  • Was wir brauchen
Glaube von Mitarbeitende der ESAApr 25, 202215:3225. April 2022
Weiterlesen
Alisar Ahmad

Was trägt mich in meinem Leben – gibt mir Halt?

„Meine Religion gibt mir den Halt in meinem Leben, den ich benötige, um jeden Tag die Hindernisse des Lebens zu bewältigen, ohne daran zu zerbrechen. Der Glaube ist ein Teil von mir und hat mich […]

Interview von Johannes WendlandApr 1, 202217:051. April 2022
Weiterlesen
Dirk Ahrens

Kirchliches Unternehmen in einer vielfältigen Gesellschaft

Der Hamburger Landespastor Dirk Ahrens erläutert, was die Diakonie von anderen Sozialunternehmen unterscheidet. Der gesellschaftliche Einfluss der christlichen Kirchen nimmt seit Jahrzehnten ab. Sind Fragen des Glaubens und der Religion in der heutigen Zeit reine […]

Assistenz von Susanne BrandMrz 18, 202215:1518. März 2022
Weiterlesen
Zwei Frauen im Café Ursprung

Jeder Mensch braucht Sinnhaftigkeit und Gemeinschaft

Zentrale Aufgabe der alsterdorf assistenz ost ist es, ihren Klient*innen die nötige Unterstützung zu bieten, um gleichberechtigt und selbstbestimmt am Leben in der Gesellschaft teilhaben zu können. Ein Einblick in verschiedene Tagesförderstätten zeigt, wie groß […]

Film von Ingo BriechelFeb 18, 202214:2118. Februar 2022
Weiterlesen
Foto zweier Filmschauende

Vorhang auf für INKLUSIVES Kino

Seit Anfang des Jahres laufen die Vorbereitungen für die fünfte Auflage des einzigartigen Kurzfilmfestivals „KLAPPE AUF!“ auf Hochtouren: „KLAPPE AUF!“ ist inklusiv und macht Kino für wirklich alle zugänglich. Zum Auswahl- und Organisationsteam gehören Menschen […]

Interview von Katja TobiasJan 27, 202215:5827. Januar 2022
Weiterlesen
Uwe Mletzko

Inklusion braucht Räume für Begegnungen

Uwe Mletzko ist der neue Vorstandsvorsitzende der Evangelischen Stiftung Alsterdorf (ESA). Im Sommer 2021 fiel die Entscheidung durch den Stiftungsrat. Mit Beginn des neuen Jahres hat er nun seine Arbeit aufgenommen. Im Interview spricht er […]

Aufbrechen von Marion FörsterSep 22, 20219:0222. September 2021
Weiterlesen
Stationsleitung Katy Ziegler mit einem Patienten am „Wunschbaum“

RAUS aus der Krise!

Die Patient*innen auf Station 10 des Ev. Krankenhauses Alsterdorf leiden unter Ängsten, Panik, schweren Depressionen. Es sind Menschen mit und ohne Assistenzbedarf. Sie alle stecken in einer Lebenskrise. Inklusive Psychiatrie? Das therapeutische Team des Fachbereichs […]

Aufbrechen von Ingo BriechelSep 15, 202110:001. September 2021
Weiterlesen
Starkes Team für ein inklusives Quartier: Julia Kock, Jonathan Carstensen, Norbert Ganter, Ulrike Kloiber (von links nach rechts)

Demokratie erleben im Bildungshaus Lurup

Bildung ist die Basis dafür, dass Kinder ihren Platz in der Gesellschaft finden können. Das ist der Grund, warum die Schule Langbargheide und die KindertagesstätteMoorwisch schon 2007 gemeinsam das Bildungshaus Lurup gegründet haben. Starkes Team […]

Aufbrechen von Bettina Mertl-EversmeierSep 8, 20219:188. September 2021
Weiterlesen
Luise Schwarzer

„Ich glaube an das Universum“

Luise Schwarzer wohnt heute in einer kleinen Wohnung in Eppendorf und organisiert ihren Alltag nach ihren Vorstellungen. Die 84-Jährige hat auch andere Zeiten erlebt und möchte von ihren Erfahrungen berichten. 1939 kam die damals Dreijährige […]

Beiträge-Navigation

Vorheriges 1 2 3 4 … 8 Weiter
© 2023 MAGAZIN ALSTERDORF
EVANGELISCHE STIFTUNG ALSTERDORF
Footer-Navigation
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Außerdem werden Google-Fonts für Youtube-Videos eingesetzt. Diese übermitteln Ihre IP an deren Server in den USA.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}