Zum Inhalt springen
Logo magazin alsterdorf

Geschichten der Evangelischen Stiftung Alsterdorf
  • Wer wir sind
  • Was wir brauchen
Aufbrechen von Johannes WendlandSep 1, 202113:491. September 2021
Weiterlesen
Die Rückseite der Kirche mit um einen halben Meter hersugetrennter Rückwand

Gedenken und lernen und eine Straße der Inklusion

Direkt neben der St. Nicolaus-Kirche der Evangelischen Stiftung Alsterdorf entsteht ein Lern- und Gedenkort, der über das verachtende Menschenbild der Nationalsozialisten im Rahmen der Geschichte der Stiftung informieren soll. Mehr noch – es wird ein […]

Assistenz von Bettina Mertl-EversmeierAug 11, 202112:0012. Juli 2021
Weiterlesen
Kennen sich mit der Lösung von Konflikten aus: v.l.n.r. Christina Bornhöft, Christine Bargstedt, Waltraut Greiser, Claudia Orgaß - Foto von Axel Nordmeier

„Zuerst Friede, dann die Probleme“

Wenn Nachbarn im Bezirk Wandsbek streiten, können sie sich an das Projekt Nachbarschaftszirkel der alsterdorf assistenz ost wenden. Hier entwickeln die beteiligten Personen gemeinsam Lösungen – unterstützt durch unparteiische Vermittler*innen. Nach Verzögerungen durch Corona legt […]

Interview von Bettina Mertl-EversmeierAug 4, 202112:0012. Juli 2021
Weiterlesen
Mirjam Vinogradova

„Etwas Neues gestalten“

Im Säuglingsalter verlor Mirjam Vinogradova infolge einer Hirnhautentzündung ihre Fähigkeit zu hören. Heute studiert die 39-Jährige Gesundheits- und Sozialmanagement an der Hamburger Fernhochschule in Alsterdorf. Angemessene Unterstützung wegen ihrer Gehörlosigkeit musste sie sich bei den […]

Assistenz von Julia Rath und  Florian ErdwigJul 28, 202112:0012. Juli 2021
Weiterlesen
Konzentriert und kreativ bereitet das inklusive Team die Informationen für die Bundestagswahl für Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen vor - Foto von Axel Nordmeier

So geht Wählen

Ein inklusives Team organisiert barrierefreie Wahlinformations-Veranstaltungen zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl am 26. September 2021. Eigentlich genial: Politikerinnen antworten in jeweils 90 Sekunden in einfacher Sprache auf die drängendsten Fragen der Bürgerinnen. Was hier nach […]

Aufbrechen von Berndt RytlewskiJul 21, 202112:0012. Juli 2021
Weiterlesen
Heinrich Matthias Sengelmann

Der Wegbereiter: Heinrich Matthias Sengelmann

Der Hamburger Pastor und Vorkämpfer der Heilpädagogik hat mit der Gründung der Alsterdorfer Anstalten im 19. Jahrhundert Weichen hin zum heutigen Weg der Inklusion gestellt. Die Evangelische Stiftung Alsterdorf ehrt ihn anlässlich seines 200. Geburtsjahres. […]

Interview von Melanie NähringJul 14, 202112:0012. Juli 2021
Weiterlesen
Foto David Olla

Baakenhafen: ein ganz besonderer Aufbruch

Als Hafengebiet mit moderner Architektur ist die Hamburger HafenCity per se ein Ort des Aufbruchs. Durch ein innovatives Angebot der alsterdorf assistenz west können hier jetzt auch Menschen mit hohem Assistenzbedarf neu starten – in […]

Interview von Johannes WendlandJul 7, 202111:2130. Juni 2021
Weiterlesen
Philip Oprong Spenner

Urvertrauen und glückliche Begegnungen

Von einem auf den nächsten Moment musste sich Philip Oprong Spenner, auf sich allein gestellt, auf den Straßen von Nairobi durchkämpfen. Er war gerade neun Jahre alt. Und dennoch sieht er diesen Augenblick rückblickend als […]

Assistenz von Ingo BriechelJun 29, 202111:2829. Juni 2021
Weiterlesen
Heike Burmeister (WOI) mit Puppe

Gebärden für Kleinstkinder

Sprache ist das wichtigste Mittel in unserem täglichen Miteinander. Sie ermöglicht direkte Kommunikation, hilft uns, Dinge zu unterscheiden, zu- und einzuordnen. Sprache klärt Missverständnisse und schafft Vertrauen. Bereits im frühen Kindesalter ist die geistige Entwicklung […]

Beiträge-Navigation

Vorheriges 1 2 3 4 5 … 8 Weiter
© 2023 MAGAZIN ALSTERDORF
EVANGELISCHE STIFTUNG ALSTERDORF
Footer-Navigation
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Außerdem werden Google-Fonts für Youtube-Videos eingesetzt. Diese übermitteln Ihre IP an deren Server in den USA.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}