Hausbesuch per Video: Menschen, die wegen Corona zur Risikogruppe zählen oder aus anderen Gründen das Haus nicht verlassen können/möchten, können jetzt Arzttermine und ausgewählte Therapien per Video von zu Hause aus wahrnehmen. Das Ev. Krankenhaus […]
Corona-Info-Service bietet Hilfestellungen im neuen Wohnhausalltag
Seit Mitte März sorgt die Corona-Pandemie für einen veränderten Alltag. Das gilt auch für das Leben in den Wohn- und Assistenzangeboten der alsterdorf assistenz ost. Im Wohnhaus Hinterm Graben in Hamburg-Bergedorf leben 33 Menschen mit […]
barner 16: Kreativ-Arbeit in Corona-Zeiten
Gemeinsam übt man sich in neuen Formen der Kommunikation und Zusammenarbeit – ob über Videokonferenzen, Telefon oder Mail. „Das ‚Echte‘ fehlt natürlich durch das ausschließlich mediale Miteinander“, sagt Stella Edler von barner 16. „Und durch […]
alsterarbeit im Corona-Modus
Im Augenblick scheint alles anders. Die Arbeitsräume der meisten Betriebsstätten sind leer, ganz vereinzelt ist ein Büro besetzt. Die große Eingangshalle am Standort in Alsterdorf, wo sonst geschäftsmäßiges Kommen und Gehen herrscht, wirkt verwaist. Doch […]
Auf einen „virtuellen“ Kaffee mit Christian Möring
Kaffeeklatsch im Zeitalter von Kontaktsperren mit dem Seelsorger im Evangelischen Krankenhaus Alsterdorf. Herr Möring, wie wird man Seelsorger, haben Sie als Kind schon immer alle in den Arm nehmen wollen? (Lacht) Ich nehme als Seelsorger […]
Das Corona-Entfremdungssyndrom wird uns noch lange begleiten
Wie verändern sich die Gesellschaft und das soziale Zusammenleben infolge der Corona-Pandemie? Wie wirkt sich die Zeit der Isolation auf die Psyche aus? Angesichts des eingeschränkten sozialen Zusammenseins herrscht derzeit eine große Anspannung in der […]
Gemeinsame Bewegung zu Corona-Zeiten: Balkon-Fitness in den Alsterdorfer Gärten
Während viele Sportaktivitäten aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen abgesagt sind, gibt es in den Alsterdorfer Gärten in Hamburg-Alsterdorf einen Lichtblick: Seit Mitte April haben Bewohner*innen dort die Möglichkeit, „Balkon-Fitness“ zu betreiben. Conny Zolker, Koordinatorin BiQ – Inklusiv […]
Für die Jüngsten da sein – gemeinsames Erleben stärken
Die Corona-Krise hat unseren Alltag in Familie und Beruf, unser Zusammenleben insgesamt stark verändert. Abstand ist das Gebot der Stunde. Das betrifft gerade auch die Kinder: Die Kita ist seit Wochen geschlossen. Das Spielen mit […]